Feuerwehrhalle Milland / Brixen

Ohne Titel 3
Im Zuge der Planung wurden vorrangig 3 Grundkonzepte verfolgt:
  • die Erweiterung der Feuerwehrhalle nach Süden und die Errichtung von zwei zusätzlichen Ausfahrten auf der Nordseite;
  • die Vergrößerung des Umkleidebereiches für ca. 60 Feuerwehrmänner sowie die bauliche Umgestaltung und Vergrößerung des Kommando- und Funkraumes;
  • die Schaffung eines Jugendraumes im Untergeschoß.
Der Zubau soll das bestehende Gebäude auf natürliche Art und Weise ergänzen, gleichzeitig jedoch eine moderne architektonische Sprache sprechen und mehr Transparenz vermitteln.
Über die zur Gänze verglasten Feuerwehrtore soll das Innere der Feuerwehrhalle auch von außen einsehbar und erlebbar gemacht werden.
Durch die Verlängerung des Kommando- und Funkraumes vor die neue Fassade und die quotenmäßige Anhebung des Funkraumes wurde eine bessere Übersicht auf die Ausfahrten und den Vorplatz gewährleistet .
Der Zubau wurde zur Gänze unterkellert; ein Teil davon wird als Jugendraum genutzt wird, der restliche Teil als Lagerraum.
Vom Vorbereich an der Westseite der Feuerwehrhalle gelangt man über eine neue Außentreppe zum oberen Vorplatz bzw. zum neuen Zugang zur Fahrzeughalle.

DSC05879

christian moser architetto
Panoramica privacy

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.