Feuerwehrhalle Milland / Brixen

Ohne Titel 3
Im Zuge der Planung wurden vorrangig 3 Grundkonzepte verfolgt:
  • die Erweiterung der Feuerwehrhalle nach Süden und die Errichtung von zwei zusätzlichen Ausfahrten auf der Nordseite;
  • die Vergrößerung des Umkleidebereiches für ca. 60 Feuerwehrmänner sowie die bauliche Umgestaltung und Vergrößerung des Kommando- und Funkraumes;
  • die Schaffung eines Jugendraumes im Untergeschoß.

  Der Zubau soll das bestehende Gebäude auf natürliche Art und Weise ergänzen, gleichzeitig jedoch eine moderne architektonische Sprache sprechen und mehr Transparenz vermitteln.

Über die zur Gänze verglasten Feuerwehrtore soll das Innere der Feuerwehrhalle auch von außen einsehbar und erlebbar gemacht werden.
Durch die Verlängerung des Kommando- und Funkraumes vor die neue Fassade und die quotenmäßige Anhebung des Funkraumes wurde eine bessere Übersicht auf die Ausfahrten und den Vorplatz gewährleistet .
Der Zubau wurde zur Gänze unterkellert; ein Teil davon wird als Jugendraum genutzt wird, der restliche Teil als Lagerraum.
Vom Vorbereich an der Westseite der Feuerwehrhalle gelangt man über eine neue Außentreppe zum oberen Vorplatz bzw. zum neuen Zugang zur Fahrzeughalle.

Feuerwehrhalle Milland

christian moser architekt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.