über den Dächern von Brixen

Mit einer Änderung des Wiedergewinnungsplanes wurden die baulichen Voraussetzungen geschafft, um eine ehemalige Wohnung des Institutes für den sozialen Wohnbau im Ansitz „LACHMÜLLER“ in Büroräulichkeiten der technischen Dienste der Bezirksgemeinschaft Eisacktal zu adaptieren.

Von Beginn der Planung an wurde auf Planungspartizipation gesetzt, damit die 5 Arbeitsplätze bestmöglich den Vorstellungen der Mitarbeiter entsprechen können. Da die Liegenschaft unter direktem Denkmalschutz steht, wurde schon im Vorfeld das Amt für Bau- und Kunstdenkmäler in die Konzeption der neuen Büroräume eingebunden.

Dabei wurde in erster Linie auf den bestmöglichen Tageslichteinfall gesetzt. So wurden 2 Dachfenster vergrößert und die Gangwände und – türen durch Glaselemente gesetzt. Dadurch gelangt das Tageslicht auch in das Rauminnere und man hat  das Gefühl , in einen großen Büroraum einzutreten.

 

 

christian moser architekt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.