historische Aufnahmen als wichtige Zeitdokumente

Pubblicato in InteressantesTaggato con , Lascia un commento

1957

Nach vergeblichen Recherchen nach alten Fotoaufnahmen vom Bühlerhof  in Stadtbibliothek und Stadtarchiv sind wir doch noch fündig geworden. Stefan Morandell, Vorsitzender des Kulturgütervereins Sarns, hat dem Verein einige äußerst interessante Fotos aus den 50-er Jahren zur Verfügung gestellt, die den Bühlerhof in seinem ursprünglichen Zustand zeigen.

Bühlerhof

Bühlerhof 1953

Bemerkenswert sind die mit Dachzinnen gezierten Fassaden beim straßenseitigen Gebäudetrakt, welche im Zuge der letzten Umbauarbeiten in den 70er Jahren verloren gegangen ist. die beiden seitlichen Ecktürme waren mit Biberschwanzziegeln eingedeckt.

21.11.1958

Anstatt der Wandmalerei an der Westseite des Gebäudes war ein Fenster, die Südfassade  zierte eine hölzerne Veranda. Das Vordach oberhalb des Haupteinganges hat schon damals bestanden.

Sarns 1968

Durch die Nutzungsänderung als “hauswirtschaftliche Winterschule” wurden die Gebäudefassaden wesentlich verändert und mit mehr Fensterelementen versehen.

shots.snap.com

Eine genaue Bestandsaufnahme und gründliche Grundlagenforschung sind wesentliche Voraussetzungen für eine gewissenhafte Planung. Ein herzlicher Dank geht daher an Stefan Morandell, welcher den Wunsch geäußert hat, daß das Projekt für die Adaptierung des Bühlerhofes als Waldorfschule und Kindergarten Mitte September dem SVP Ortsausschuss in Sarns und im November der Bevölkerung in Sarns vorgestellt wird.

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.