Nicht schlecht, was die Schüler der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart sich zum Thema Elektrosmog ausgedacht haben: ein Gerät, das die eingeschalteten Handygeräte in der Klasse orten kann. Vor einigen Tagen ist in der TAGESZEITUNG ein interessierte Artikel erschienen, welcher auf die Problematik der Grenzwertüberschreitung für Elektrosmog hinweist, welcher in den Klassenzimmern aufgrund eingeschaltetes Handys erzeugt wird.
Paul I ist ein Gerät, das auf Handystrahlung reagiert, so wie ein Rauchmelder auf Rauch. Wird ein eingeschaltetes Handy geortet, wird ein 4 Sekunden langer Piepston ausgesendet und der Handybesitzer somit auf „sanfte Weise“ sensibilisiert, während der Unterrichtszeit sein Handy abzuschalten.
Das wäre zweifelsohne auch etwas für uns!
Lesen sie mehr… 091111 Tageszeitung