Bühlerhof – Visionen einer zukünftigen Schulrealität

Posted in InteressantesLeave a comment

Nach mittlerweilen 2,5 jähriger, intensiver Planungs-, interner Diskussions- und Verhandlungsarbeit liegen nun die Ergebnisse der Ausführungsplanung vor. Das endgültige Projekt unterscheidet sich nur minimal vom bereits genehmigten Vorprojekt, die veranschlagten Baukosten konnten in allen fachspezischen, bau- und installationstechnischen Bereichen eingehalten werden.

Die Umsetzung des Bauvorhabens ist so konzipiert, dass dieses in mehreren Baulosen erfolgen kann. So z. B.kann der Ausbau des Mehrzwecksaales bzw. der Mensa erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Im Zuge der Erstellung des Finanzierungsplanes wurde auch angedacht, den Erweiterungsbau, welcher vier zusätzliche Klassen vorsieht, in einer 2. Phase zu errichten. Dies würde allerdings große Unannehmlichkeiten bei einer gleichzeitigen Nutzung des Gebäudes mit sich bringen; auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu unterschätzen.

Ein Segen für Schüler und Kindergartenkinder sind die großzügigen Freibereiche rund um den historischen Ansitz, welche die Lehr- und Spieltätigkeit enorm aufwerten. In der Waldorfpädagogik spielt ja das Umfeld des Kindes, vor allem in seiner Funktion als Aktions- und Bewegungsraum, eine zentrale Rolle.

Der Bühlerhof kann sehr Vieles bieten, um die geistigen Fähigkeiten und kreativen Seiten zu fördern – ein Lernen mit Kopf, Herz und Hand, im Einklang mit der Natur und im Schatten der alten Zeder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.